Einschreibebrief

Einschreibebrief
schreiben:
Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es beruht auf lat. scribere »schreiben« ( Manuskript, subskribieren), das eigentlich »mit dem Griffel eingraben, einzeichnen« bedeutet und zu der unter 1 scheren »schneiden« dargestellten idg. Sippe gehört. Die gleiche Grundbedeutung »ritzen« zeigt auch aengl. wrītan, engl. to write »schreiben« (eigentlich »Runen ritzen«, reißen), das im Englischen auf die neue Schreibkunst übertragen wurde. – Abl.: Schreiben »Schriftstück, Brief« (16. Jh.), dazu das junge Anschreiben »Begleitbrief«; Schreiber (mhd. schrībæ̅re, ahd. scrībāri; im Mittelalter Bezeichnung höherer Beamter, z. B. der Kanzler und Notare, später der niederen Kanzlisten); Schrift (s. d.). Zus.: abschreiben (mhd. abeschrīben »abschreiben, kopieren«; auf der Bedeutung »in einer Liste löschen« beruht die Wendung »jemanden abschreiben« für »nicht mehr mit ihm rechnen«; zur Grundbedeutung »kopieren« gehört Abschrift ‹15. Jh.›); anschreiben (mhd. aneschrīben für »aufschreiben«, jünger ist »jemanden anschreiben« für »sich schriftlich an jemanden wenden«); aufschreiben »auf etwas schreiben, notieren« (19. Jh.), dazu Aufschrift; ausschreiben (spätmhd. ūz̧schrīben; nhd. z. B. vom Bekanntmachen offener Stellen oder zu vergebender Arbeiten); einschreiben »in eine Liste eintragen« (mhd. īnschrīben; postamtlich seit 1875 für »rekommandieren«, dazu ebenfalls seit 1875 Einschreib‹e›brief), dazu Einschreiben »eingeschriebener Brief« (20. Jh.); vorschreiben (mhd. vorschrīben; frühnhd. »als Muster hinschreiben«, später für »befehlen, bestimmen«), dazu Vorschrift (17. Jh.); zuschreiben (mhd. zuoschrīben für »schriftlich zusichern, melden«, ahd. zuoscrīban »hinzu-, zusammenfügen; be-, vermerken«; nhd. für »zurechnen, in Verbindung bringen«, von Eigenschaften, anonymen Schriften usw.), dazu Zuschrift »Brief« (18. Jh., älter für »Widmung«).
Präfixbildungen: beschreiben (mhd. beschrīben »aufzeichnen; darstellen, schildern«, im 16. Jh. mathematisches Fachwort für »konstruieren«, daher noch übertragen »einen Kreis beschreiben«), dazu Beschreibung »Schilderung« (mhd. beschrībunge; wie das Verb meist ohne die Vorstellung des Schreibens gebraucht); verschreiben (mhd. verschrīben »aufschreiben, schriftlich festsetzen, zuweisen, vermachen«, seit dem 17. Jh. besonders von Arzneien; reflexiv »sich verpflichten«; in der Bedeutung »falsch schreiben« erst nhd.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschreibebrief — Einschreibebrief …   Deutsch Wörterbuch

  • Einschreibebrief — Ein|schrei|be|brief 〈m. 1〉 Brief, der gegen Quittung auf der Post in eine Liste eingeschrieben u. dem Empfänger nur gegen Empfangsbestätigung ausgehändigt wird sowie gegen Verlust versichert ist; oV Einschreibbrief * * * Ein|schreib|brief,… …   Universal-Lexikon

  • Einschreibebrief — Ein|schreib|brief, Ein|schrei|be|brief …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Avis de réception — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenhändig — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Einwurfeinschreiben — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Lettre signature — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Recommandé — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Reko — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Rekommandation — Einschreibebrief mit R Zettel von Zypern nach Deutschland aus dem Jahr 1964. Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”